Ganzheitliche Betreuung
Für uns steht der Ansatz der ganzheitlichen Betreuung von Pflegebedürftigen im Vordergrund. Dies beginnt bei der Auswahl unseres hochqualifizierten Personals.
Jeder Mensch ist anders!
Deshalb arbeiten wir für Sie ein individuelles Pflegekonzept aus. Wir finden für Sie den optimalen Grad an Betreuung.
Nachfolgend ein Überblick unserer Zusatzleistungen:
Spezialisierung:
z.B. Wachkoma-Patienten, Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), Guillain-Barré-Syndrom (GBS), Beatmungsentwöhnung (Weaning), Atemtherapie. Betreuung von Patienten mit dementieller körperlicher Einschränkung und psychischen Erkrankungen.
Antragsstellung:
Wir unterstützen Sie bei Anträgen der Kranken- und Pflegekassen sowie bei Behörden, z.B. für das Erreichen einer Pflegestufe. Wir erstellen Pflegegutachten.
Versorgungsdienstleistung:
Wir vermitteln bei Bedarf Essen auf Rädern, Fußpflege, Haushaltshilfen und mehr.
Beratungsdienstleistung:
Wir beraten und unterstützen Angehörige von Anfang an.
24-Stunden-Service:
Nachtpflege – und betreuung (z.B. Betreuung von Menschen mit Demenz)
Freizeitgestaltung:
Hilfe bei Aufsuchen/Verlassen der Wohnumgebung (z.B. Spaziergänge, Ausflüge)
Zusätzliche Betreuungsleistungen und Entlastungsleistungen §45b SGB XI
Neben den Standardleistungen wie z.B. Pflegegeld oder entsprechenden Sachleistungen stehen im ambulanten Pflegedienst nach §45b SGB XI Entlastungsleistungen in Höhe von 125€ im Monat zur Verfügung. Gerne beraten wir Sie hierzu.
Grundpflege
Unter Grundpflege fallen regelmäßig wiederkehrende Pflegeleistungen.
Weitere Informationen zur Grundpflege
Medizinische Versorgung
Erfahren Sie mehr über unsere Versorgungsleitungen.
Weitere Informationen zur medizinischen Versorgung
Verhinderungspflege
Was passiert, wenn Ihre Pflegekraft einmal ausfällt?
Alles zur Verhinderungspflege und zum Ablauf finden Sie hier.
Hauswirtschaft
Unser Service umfasst auch die Aufgaben des täglichen Lebens.
Alles zum Thema Hauswirtschaft finden Sie hier.
Palliative Betreuung
Wir begleiten sterbende Menschen und ihre Angehörigen, dass sie in ihrem letzten, sehr schwierigen Weg, nicht alleine sind.